  Foto(s): Ulrich Wolf
Bemerkung: Das Risotto muss als letztes fertig werden, weil es dann, wenn es fertig ist, keinen Aufschub duldet. Rezept: Ulrich Wolf | Lammkarree mit Erbsrisotto und Spinat | Zutaten:
Lammkarree
Knoblauch
Rosmarin, Thymian
Salz, Pfeffer
Grüne-Erbsen-Risotto
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
4 EL Butter
250 g Risottoreis
5 EL Weißwein
1 l Brühe (Gemüse oder Huhn)
200 g Erbsen (frisch oder TK)
60 g Parmesan (gerieben)
dünn abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Parmesan als Deko
Rotweinsauce
2 Schalotten
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamico
1/4 l Rotwein
1 l Gemüsebrühe oder Lamm- (Wild-)fond
1 EL Speisestärke
Pfeffer, Salz
Spinat
junger Blattspinat
Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
Verweise zum Lexikon: Fond Pfeffer Rosmarin
| Zubereitung:
Lammkarree pfeffern, salzen, in Olivenöl anbraten
Knoblauch anquetschen und zusammen mit den Kräutern hinzufügen
auf ein Backblech für ca. 45min in den vorgeheizten Ofen (160°C) geben, Kräuter und Knoblauch darüber legen, alles mit ein wenig Olivenöl beträufeln
Grüne-Erbsen-Risotto Rez
Rotweinsauce Rez
Spinat
10min. vor dem Ende den Spinat in einem feuerfesten Gefäß mit auf das Backblech setzen, Butterflocken darüber geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
Verweise zum Lexikon: braten Pfeffer
| |