  Foto(s): Ulrich Wolf
Tipp: Man kann das Körbchen mit Salat, Kräutern etc. gefüllt servieren als Beilage zu Gerichten. | Kartoffelkörbchen | Zutaten:
1 große Kartoffel
Öl zum Frittieren
Verweise zum Lexikon: frittieren
| Zubereitung:
Aus der Kartoffelmitte eine oder mehrere Scheiben von etwa 5mm Dicke schneiden, die Schale entfernen.
Dann von jeder Scheibe ringsum einen dünnen Span abheben, ohne dass dieser abreißt, bis ein Kern von wenigen cm Durchmesser übrig bleibt. In diesen Kern ringsum eine ungerade Anzahl von Holzspießen (Zahnstocher) stecken und in die Mitte des Bodens einen langen Stab als Griff während des Frittierens.
Den Span zwischen die Holzspieße flechten.
In einem kleinen Topf Öl erhitzen und mit einem Kartoffelstück die Temperatur testen. Wenn beim Eintauchen unverzüglich das Frittieren beginnt, kann das Körbchen hinein.
Unmittelbar nach dem Frittieren müssen die Holzspieße vorsichtig drehend gezogen werden.
Verweise zum Lexikon: frittieren
| |